
Kinderstadtplan Lörrach
-
Jugendengagement
Der außerschulische Bildungsbereich in Lörrach ist vielfältig und wird seit Jahrzehnten von hauptamtlichen professionellen
Trägern abgedeckt.
Allgemeine Infos:
Stadt Lörrach, Jugendreferat, Stefan Dieterle, Tel. 415-310, s.dieterle@loerrach.de
Landkreis Lörrach, Kreisjugendreferat, Tel. 410-5290
-
Kinder- und Jugendeinrichtungen
Altes Wasserwerk, Zentrum für Kinder, Jugend und Kultur, Tumringer Str. 269, Tel. 9 27 90, B6
Stadtteiltreff Salzert, Röttelnblick 7, Tel. 31 84, E9
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Zentrum für Spielen und Gestalten, Konrad-Adenauer-Straße 22, Tel. 8 94 20 B10
Jugendtreffs in Haagen (D2), Hauingen (G1) und Brombach F3
Schülercafé Kamel-ion, Baumgartnerstr. 27, Tel. 16 89 85, C8
Jugendparlament Lörrach, Rathaus, Luisenstr. 16, C8
-
Veranstaltungen für Kinder
Kinderbuchmesse im Burghof
Kinderumzug an der Fasnacht
Stadtlauf Lörrach (Mitte Juni)
„Sommerfeste u. Kletteropening“ im Alten Wasserwerk
Badenova bewegt Lörrach – Jährliches Kindersportfest im Schwimmbad
Lörracher Ferienfreizeitbörse
Alle Links und weitere Info's zu Ferienangeboten/-betreuung auf: http://loerrach.kinderplan.net
-
Kulturangebot für Kinder
Burg Rötteln: Burgruine und Museum, C3
Museum am Burghof, B8
Burghof Lörrach, B8
Stadtbibliothek Lörrach, B8
Ortsteilbibliotheken in:
- Brombach, Ringstr. 2, Tel. 5 58 29, F3
- Haagen, Manzentalstr. 6, Tel. 415-384, D2
- Hauingen, Steinenstr. 1 (Ortsverwaltung), F1
Nellie Nashorn, Soziokulturelles Zentrum, Tumringer Str. 248, B6
Städtische Musikschule, Bahnhofstr. 3, C7
Free Cinema e.V., B6
-
Sport- und Freizeitangebot
Sport und Bäder
Parkschwimmbad Lörrach, B6
Hallenbad Lörrach, C9
Multisportfeld Innocel, Untere Herrenstraße, B7
Schulsportanlage Haagen, Ritterstr., D3
Skatepark und Streetballplatz, im Grütt, C5
Finnenbahn auf dem Salzert, E9
Waldklettergarten, E9
Trimm Dich Pfad!–vitaparcours, Richtung Adelhausen
Parks
Landschaftspark Grütt, C-E4
Rosenfelspark, C8
Tierpark Lange Erlen, Riehen/CH A10
Vereine
Jugendverbände, -organisationen, Sportvereine, etc., weiterführende Links sowie alle Spiel- und Bolzplätze siehe: http://loerrach.kinderplan.net
Radfahren in und um Lörrach
In der Innenstadt darf man in der Fußgängerzone langsam Radfahren – mit einer Ausnahme: die Turmstraße, hier gilt Radfahr-Verbot!
Radwege in und um Lörrach sind als PDF-Datei abrufbar über http://loerrach.kinderplan.net, ebenso weitere Links:
- "Velostation" (Tourenvorschläge und Radverleih)
- Geführte Radtouren
- Gute Ideen für Radtouren im Landkreis.
- Im Feldberg-Bus kann man das Rad bis zum Feldberg mitnehmen.
- Wer mit dem Rad nach Basel fahren will, findet hier einen "Velostadtplan".
-
Bildungsangebote
Kindergärten, Krippen, Kindertagesstätten
Lörrach bietet eine Vielzahl an Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Träger, Profile und Arbeitsweisen. Detaillierte Informationen in der Broschüre "Kinderbetreuung in Lörrach". Sie ist erhältlich bei der Infothek im Rathaus Lörrach oder als Download über http://loerrach.kinderplan.net.
Ansprechpartner: Stadt Lörrach, Sven Schreiber und Anja Renkert, Tel. 415-340 oder 415-345.
Schulangebot in Lörrach
Familien wissen das breite Schulangebot Lörrachs zu schätzen: von wohnortnahen Grundschulen, Grundschulförderklassen, besondere Profile, Ganztagsschulen, Gymnasien, Förderschulen und Privatschulen – bis hin zur Dualen Hochschule.
Nähere Infos unter http://loerrach.kinderplan.net.
-
Hilfe und Informationen
Die Postleitzahlen von Lörrach sind:
79539, 79540 und 79541
Die Telefonvorwahl lautet: 0 76 21
Kinder- und Jugendtelefon: (0800) 11 10 333 (kostenlos)
Wichtige Hilfsorganisationen
Polizeirevier Lörrach, Bahnhofstr. 6, Tel. 17 65 00 [B8]
Allgemeiner Sozialer Dienst (Anlaufstelle in Notsituationen)
Palmstr. 3 (Landratsamt), Tel. 41 02 03 [C7]
Kinderschutzbund, Schwarzwaldstr. 1, Tel. 4 72 50


Malwettbewerb
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton